Dehnschrauben für Betonanwendungen in Gebäuden und Aufzügen

Kurze Beschreibung:

Dieser Spreizdübel ist für die sichere Verankerung in Beton, Ziegeln und Mauerwerk konzipiert. Erhältlich in den Größen M6, M8, M10, M12, M16 und M20. Hergestellt aus hochfesten Materialien bieten diese Dübel hervorragende Haltbarkeit und Stabilität. Ob für Bauarbeiten, Renovierungen oder Schwerlastmontagen – sie gewährleisten eine zuverlässige Befestigung.


Produktdetail

Produkt Tags

DIN 6923 Sechskant-Flanschmutter

Hilti-Spreizdübel

Buchstabencode für Ankerlänge und maximale Dicke des Anbauteils tfix

Typ

HSA, HSA-BW, HSA-R2, HSA-R, HSA-F

Größe

M6

M8

M10

M12

M16

M20

hName[mm]

37 / 47 / 67

39 / 49 / 79

50 / 60 / 90

64 / 79 / 114

77 / 92 / 132

90 / 115 /
130

Buchstabe tFix

tfix,1/tfix,2/tfix,3

tfix,1/tfix,2/tfix,3

tfix,1/tfix,2/tfix,3

tfix,1/tfix,2/tfix,3

tfix,1/tfix,2/tfix,3

tfix,1/tfix,2/tfix,3

z

5/-/-

5/-/-

5/-/-

5/ -/-

5/-/-

5/-/-

y

10/-/-

10/-/-

10/-/-

10/-/-

10/-/-

10/-/-

x

15.5.-

15.5.-

15.5.-

15/-/-

15/-/-

15/-/-

w

20.10.-

20.10.-

20.10.-

20.05.-

20.05.-

20/-/-

v

25/15/-

25/15/-

25/15

25.10.-

25.10.-

25/-/-

u

30/20/-

30/20/-

30/20/-

30/15/-

30/15/-

30.05.-

t

35/25/5

35/25/-

35/25/-

35/20/-

35/20/-

35/10/-

s

40/30/10

40/30/-

40/30/-

40/25/-

40/25/-

40/15/-

r

45/35/15

45/35/5

45/35/5

45/30/-

45/30/-

45/20/5

q

50/40/20

50/40/10

50/40/10

50/35/-

50/35/-

50/25/10

p

55/45/25

55/45/15

55/45/15

55/40/5

55/40/-

55/30/15

o

60/50/30

60/50/20

60/50/20

60/45/10

60/45/5

60/35/20

n

65/55/35

65/55/25

65/55/25

65/50/15

65/50/10

65/40/25

m

70/60/40

70/60/30

70/60/30

70/55/20

70/55/15

70/45/30

l

75/65/45

75/65/35

75/65/35

75/60/25

75/60/20

75/50/35

k

80/70/50

80/70/40

80/70/40

80/65/30

80/65/25

80/55/40

j

85/75/55

85/75/45

85/75/45

85/70/35

85/70/30

85/60/45

i

90/80/60

90/80/50

90/80/50

90/75/40

90/75/35

90/65/50

h

95/85/65

95/85/55

95/85/55

95/80/45

95/80/40

95/70/55

g

100/90/70

100/90/60

100/90/60

100/85/50

100/85/45

100/75/60

f

105/95/75

105/95/65

105/95/65

105/90/55

105/90/50

105/80/65

e

110/100/80

110/100/70

110/100/70

110/95/60

110/95/55

110/85/70

d

115/105/85

115/105/75

115/105/75

115/100/65

115/100/60

115/90/75

c

120/110/90

120/110/80

120/110/80

125/110/75

120/105/65

120/95/80

b

125/115/95

125/115/85

125/115/85

135/120/85

125/110/70

125/100/85

a

130/120/100

130/120/90

130/120/90

145/130/95

135/120/80

130/105/90

aa

-

-

-

155/140/105

145/130/90

-

ab

-

-

-

165/150/115

155/140/100

-

ac

-

-

-

175/160/125

165/150/110

-

ad

-

-

-

180/165/130

190/175/135

-

ae

-

-

-

230/215/180

240/225/185

-

af

-

-

-

280/265/230

290/275/235

-

ag

-

-

-

330/315/280

340/325/285

-

Was ist ein Spreizdübel?

Ein Spreizdübel ist ein mechanisches Befestigungselement zur Befestigung von Objekten an festen Untergründen wie Beton, Ziegeln und Steinen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung:

1. Strukturelle Zusammensetzung

Dehnschrauben bestehen im Allgemeinen aus Schrauben, Dehnrohren, Unterlegscheiben, Muttern und anderen Teilen.
● Schrauben:Normalerweise handelt es sich um eine Metallstange mit Vollgewinde. Ein Ende dient zum Verbinden des zu befestigenden Objekts, und der Gewindeteil dient zum Festziehen der Mutter, um Spannung zu erzeugen. Das Material der Schraube besteht meist aus Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl usw., um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.
● Expansionsrohr:Im Allgemeinen handelt es sich um eine röhrenförmige Struktur aus Kunststoff (z. B. Polyethylen) oder Metall (z. B. Zinklegierung). Ihr Außendurchmesser ist geringfügig kleiner als der Durchmesser der Befestigungsbohrung. Beim Anziehen der Mutter dehnt sich das Expansionsrohr in der Bohrung aus und haftet fest an der Bohrungswand.
● Unterlegscheiben und Muttern:Zwischen der Mutter und dem festen Gegenstand werden Unterlegscheiben platziert, um die Kontaktfläche zu vergrößern, den Druck zu verteilen und eine Beschädigung der Oberfläche des festen Gegenstands zu verhindern. Zum Festziehen werden Muttern verwendet und durch Drehen der Mutter wird Spannung auf die Schraube erzeugt, um das Expansionsrohr auszudehnen.

2. Funktionsprinzip

● Bohren Sie zunächst ein Loch in das Grundmaterial (z. B. die Betonwand imAufzugsschacht). Der Durchmesser des Lochs sollte etwas größer sein als der Außendurchmesser des Expansionsrohrs. Im Allgemeinen wird der geeignete Lochdurchmesser gemäß den Spezifikationen des Expansionsbolzens bestimmt.
● Führen Sie den Spreizdübel in das Bohrloch ein, um sicherzustellen, dass das Spreizrohr vollständig in das Loch eingeführt ist.
● Beim Anziehen der Mutter zieht sich die Schraube nach außen, wodurch sich das Expansionsrohr unter radialem Druck nach außen ausdehnt. Zwischen dem Expansionsrohr und der Lochwand entsteht Reibung. Durch kontinuierliches Anziehen der Mutter erhöht sich die Reibung, und der Expansionsbolzen wird schließlich fest im Grundmaterial fixiert, sodass er bestimmten Zugkräften, Scherkräften und anderen Belastungen standhält, sodass das Objekt (feste Halterung), das mit dem anderen Ende der Schraube verbunden ist, ist befestigt.

Arten von Dehnschrauben

1. Metall-Spreizdübel

Metallische Dehnschrauben bestehen üblicherweise aus Zinklegierungen oder Edelstahl. Ihre Dehnrohre weisen eine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit auf. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen große Zug- und Scherkräfte auftreten, z. B. bei der Befestigung schwerer Geräte oder an Stahlkonstruktionen. Edelstahl bietet nicht nur eine höhere Korrosionsbeständigkeit, sondern kann auch lange im Freien oder in feuchten Umgebungen verwendet werden, was die Stabilität und Langlebigkeit der Installation gewährleistet.

2. Chemische Dehnschrauben

Chemische Dehnschrauben werden mit chemischen Mitteln (z. B. Epoxidharz) fixiert. Bei der Montage wird das Mittel in das Bohrloch injiziert. Nach dem Einsetzen der Schraube härtet es schnell aus und füllt den Spalt zwischen Schraube und Lochwand. Dadurch entsteht eine hochfeste Verbindung. Dieser Schraubentyp eignet sich hervorragend für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Befestigungsgenauigkeit und Vibrationsfestigkeit, beispielsweise bei hochpräzisen Instrumenten und Geräten oder bei der Strukturverstärkung.

3. Kunststoff-Spreizdübel

Kunststoff-Spreizdübel bestehen aus Kunststoff und sind kostengünstig und einfach zu installieren. Sie eignen sich zur Befestigung leichterer Gegenstände wie kleiner Anhänger, Kabelkanäle usw. Obwohl die Tragfähigkeit relativ gering ist, sind sie aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Kostenvorteile die ideale Wahl für alltägliche Lichtinstallationen.

Klammern

Winkelklammern

Lieferung von Aufzugsinstallationszubehör

Aufzugsmontagesatz

Verpackung quadratische Verbindungsplatte

Anschlussplatte für Aufzugszubehör

Verpackung und Lieferung

Verpackungsbilder1

Holzkiste

Verpackung

Verpackung

Laden

Laden

Wie werden Dehnschrauben richtig montiert?

1. Vorsichtsmaßnahmen beim Bohren

● Position und Winkel:
Verwenden Sie beim Einbau von Dehnschrauben Werkzeuge wie Maßbänder und Wasserwaagen, um genaue Bohrpositionen sicherzustellen. Bei Gebäudebefestigungen, wie z. B. Gerätehalterungen oder Regalmontagen, muss die Bohrung senkrecht zur Montagefläche erfolgen, um ein Lösen oder Versagen der Dehnschrauben aufgrund ungleichmäßiger Krafteinwirkung zu vermeiden.

● Tiefe und Durchmesser:
Die Bohrtiefe sollte 5–10 mm tiefer sein als die Länge des Spreizbolzens und der Durchmesser sollte etwas größer sein als der Außendurchmesser des Spreizrohrs (normalerweise 0,5–1 mm größer), um die Spreizwirkung des Befestigungselements sicherzustellen.

● Reinigen Sie das Loch:
Entfernen Sie Staub und Verunreinigungen aus dem Bohrloch und halten Sie die Lochwand trocken, insbesondere beim Einbau von Spreizdübeln in feuchter Umgebung, um eine Beeinträchtigung der Leistung des Metall-Spreizrohrs zu vermeiden.

2. Wählen Sie Dehnschrauben

● Spezifikationen und Materialien anpassen:
Wählen Sie geeignete Dehnschrauben entsprechend Gewicht, Größe und Einsatzumgebung des zu befestigenden Objekts. Für den Außenbereich oder feuchte Umgebungen sollten Dehnschrauben aus Edelstahl verwendet werden, um Korrosion zu vermeiden. Für die Installation von Bau- oder Industrieanlagen eignen sich Dehnschrauben mit größerem Durchmesser und höherer Festigkeit besser.
● Qualitätskontrolle:
Überprüfen Sie die Geradheit der Schraube des Befestigungselements, die Unversehrtheit des Gewindes und ob das Expansionsrohr beschädigt ist. Expansionsbolzen von minderer Qualität können zu einer lockeren Fixierung führen und die Sicherheit beeinträchtigen.

3. Installation und Inspektion

● Richtiges Einsetzen und Festziehen:
Gehen Sie beim Einführen der Dehnschraube vorsichtig vor, um eine Beschädigung des Dehnrohrs zu vermeiden. Ziehen Sie die Mutter mit einem Steckschlüssel mit dem angegebenen Drehmoment fest, um die Anzugswirkung sicherzustellen.
● Kontrolle nach der Befestigung:
Überprüfen Sie, ob der Dehnbolzen fest sitzt, insbesondere unter Bedingungen hoher Belastung (z. B. bei der Installation großer Geräte), und prüfen Sie, ob das befestigte Objekt horizontal oder vertikal ist, um den erwarteten Installationseffekt zu erzielen.

Mehrere Transportoptionen

Transport auf dem Seeweg

Seefracht

Transport auf dem Luftweg

Luftfracht

Transport auf dem Landweg

Straßentransport

Transport per Bahn

Schienengüterverkehr


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns