Robuste Zaunpfostenhalterung aus Stahl mit Korrosionsschutzbeschichtung
● Material: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Edelstahl
● Oberflächenbehandlung: verzinkt, kunststoffbeschichtet
● Verbindungsmethode: Befestigungsverbindung
● Obere Breite: 240 mm
● Untere Breite: 90 mm
● Höhe: 135 mm
● Dicke: 4–5 mm

Vorteile von Metallzaunhalterungen
1. Verbesserte Windbeständigkeit
Im Außenbereich sind starke Winde ein wichtiger Test für die Zaunstabilität. Besonders in Küstengebieten oder offenen Ebenen weht der Wind häufig und stark. Die Verwendung von Metallklammern kann die Windbeständigkeit von Zäunen deutlich verbessern und verhindern, dass sie bei starkem Wind umgeweht werden.
Aufgrund ihrer hohen Dichte und ihres hohen Gewichts können sie wie ein „Anker“ fest im Boden verankert werden und dem Zaun so festen Halt geben. Beispielsweise kann ein Holzzaun bei Wind ohne ausreichende Unterstützung umstürzen. Eisenklammern können dies wirksam verhindern.
2. Äußeren Einflüssen standhalten
Eisenklammern sind äußerst schlagfest und halten unerwarteten Kollisionen von außen stand. Auf Bauernhöfen, an Straßenrändern oder in schutzbedürftigen Bereichen sind Zäune häufig Kollisionen mit Fahrzeugen, Tieren oder Menschen ausgesetzt. Eisenklammern können Aufprallkräfte effektiv ableiten und so die Gefahr von Zaunschäden verringern.
Im Vergleich zu Holz- oder Kunststoffhalterungen neigen diese Materialien dazu, bei starken Stößen zu brechen oder einzustürzen. Aufgrund ihrer Stärke sind Eisenhalterungen eine sicherere Wahl zum Schutz der Integrität und Funktionalität des Zauns.
3. Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit
Eisenhalterungen werden üblicherweise verzinkt oder lackiert. Die Schutzschicht auf der Oberfläche isoliert Sauerstoff und Feuchtigkeit und verlangsamt so den Korrosionsprozess deutlich. Verzinkte Eisenhalterungen widerstehen dank der schützenden Zinkschicht der Erosion durch Regen, während lackierte Halterungen durch Lackierung korrosive Einflüsse von außen isolieren.
Im Vergleich zu unbehandeltem Holz haben Eisenklammern im Außenbereich eine längere Lebensdauer. Holz wird leicht durch Insekten und Regen befallen und verrottet, während Eisenklammern mit den richtigen Schutzmaßnahmen viele Jahre lang intakt bleiben.
4. Toleranz gegenüber dem Klimawandel
Metallklammern passen sich unterschiedlichen Klimabedingungen an. Ob strenger Winter oder heißer Sommer – ihre Leistung bleibt stabil. In kalten Umgebungen können Kunststoffklammern spröde werden und brechen, während Eisenklammern ihre Festigkeit und Zähigkeit behalten. Bei hohen Temperaturen schmelzen oder verformen sich Eisenklammern nicht.
Unsere Vorteile
Standardisierte Produktion, geringere Stückkosten
Skalierte Produktion: Durch den Einsatz modernster Geräte zur Verarbeitung werden gleichbleibende Produktspezifikationen und -leistung sichergestellt, wodurch die Stückkosten deutlich gesenkt werden.
Effiziente Materialnutzung: Präzises Schneiden und fortschrittliche Prozesse reduzieren Materialabfall und verbessern die Kosteneffizienz.
Mengenrabatte: Bei großen Bestellungen können die Rohstoff- und Logistikkosten reduziert werden, was das Budget zusätzlich schont.
Quellfabrik
Vereinfachen Sie die Lieferkette, vermeiden Sie die Umsatzkosten mehrerer Lieferanten und verschaffen Sie Projekten wettbewerbsfähigere Preisvorteile.
Konstante Qualität, verbesserte Zuverlässigkeit
Strenger Prozessablauf: Standardisierte Fertigung und Qualitätskontrolle (z. B. ISO9001-Zertifizierung) gewährleisten eine gleichbleibende Produktleistung und reduzieren die Fehlerquote.
Rückverfolgbarkeitsmanagement: Ein vollständiges Qualitätsrückverfolgbarkeitssystem ist vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt kontrollierbar und stellt sicher, dass in großen Mengen gekaufte Produkte stabil und zuverlässig sind.
Hochwirtschaftliche Gesamtlösung
Durch die Massenbeschaffung senken Unternehmen nicht nur die kurzfristigen Beschaffungskosten, sondern verringern auch die Risiken späterer Wartungs- und Nacharbeiten und bieten so wirtschaftliche und effiziente Lösungen für Projekte.
Qualitätsmanagement

Vickers-Härtemessgerät

Profilmessgerät

Spektrograph

Drei-Koordinaten-Instrument
Verpackung und Lieferung

Winkelklammern

Aufzugsmontagesatz

Anschlussplatte für Aufzugszubehör

Holzkiste

Verpackung

Laden
Welche Transportmittel gibt es?
Seetransport
Geeignet für Schüttgüter und Ferntransporte, mit geringen Kosten und langen Transportzeiten.
Luftverkehr
Geeignet für kleine Waren mit hohen Anforderungen an die Aktualität und Geschwindigkeit, aber auch hohen Kosten.
Landverkehr
Wird hauptsächlich für den Handel zwischen Nachbarländern verwendet und ist für den Transport über mittlere und kurze Distanzen geeignet.
Schienenverkehr
Wird häufig für den Transport zwischen China und Europa verwendet, wobei die Zeit- und Kostenunterschiede zwischen See- und Lufttransport liegen.
Expresslieferung
Geeignet für kleine und dringende Waren, mit hohen Kosten, aber schneller Liefergeschwindigkeit und bequemem Tür-zu-Tür-Service.
Welche Transportart Sie wählen, hängt von der Art Ihrer Fracht, Ihren Pünktlichkeitsanforderungen und Ihrem Kostenbudget ab.
Mehrere Transportoptionen

Seefracht

Luftfracht

Straßentransport
