DIN 931 Sechskantschrauben mit Halbgewinde
Produktabmessungen, technische Standardspezifikationen
Metrische DIN 931-Abmessungen für Sechskantschrauben mit Halbgewinde
Metrische DIN 931-Gewichte für Sechskantschrauben mit Halbgewinde
Gewinde D | M27 | M30 | M33 | M36 | M39 | M42 | M45 | M48 |
L (mm) | Gewicht in kg/1000 Stück | |||||||
80 | 511 |
|
|
|
|
|
|
|
90 | 557 | 712 |
|
|
|
|
|
|
100 | 603 | 767 | 951 |
|
|
|
|
|
110 | 650 | 823 | 1020 | 1250 | 1510 |
|
|
|
120 | 695 | 880 | 1090 | 1330 | 1590 | 1900 | 2260 |
|
130 | 720 | 920 | 1150 | 1400 | 1650 | 1980 | 2350 | 2780 |
140 | 765 | 975 | 1220 | 1480 | 1740 | 2090 | 2480 | 2920 |
150 | 810 | 1030 | 1290 | 1560 | 1830 | 2200 | 2600 | 3010 |
160 | 855 | 1090 | 1350 | 1640 | 1930 | 2310 | 2730 | 3160 |
180 | 945 | 1200 | 1480 | 1900 | 2120 | 2520 | 2980 | 3440 |
200 | 1030 | 1310 | 1610 | 2060 | 2310 | 2740 | 3220 | 3720 |
220 | 1130 | 1420 | 1750 | 2220 | 2500 | 2960 | 3470 | 4010 |
240 |
| 1530 | 1880 | 2380 | 2700 | 3180 | 3720 | 4290 |
260 |
| 1640 | 2020 | 2540 | 2900 | 3400 | 3970 | 4570 |
280 |
| 1750 | 2160 | 2700 | 2700 | 3620 | 4220 | 1850 |
300 |
| 1860 | 2300 | 2860 | 2860 | 3840 | 4470 | 5130 |
Gewinde D | S | E | K | L ≤ 125 | B | L > 200 |
M4 | 7 | 7,74 | 2.8 | 14 | 20 |
|
M5 | 8 | 8,87 | 3.5 | 16 | 22 |
|
M6 | 10 | 11.05 | 4 | 18 | 24 |
|
M8 | 13 | 14,38 | 5.5 | 22 | 28 |
|
M10 | 17 | 18,9 | 7 | 26 | 32 | 45 |
M12 | 19 | 21.1 | 8 | 30 | 36 | 49 |
M14 | 22 | 24,49 | 9 | 34 | 40 | 53 |
M16 | 24 | 26,75 | 10 | 38 | 44 | 57 |
M18 | 27 | 30.14 | 12 | 42 | 48 | 61 |
M20 | 30 | 33.14 | 13 | 46 | 52 | 65 |
M22 | 32 | 35,72 | 14 | 50 | 56 | 69 |
M24 | 36 | 39,98 | 15 | 54 | 60 | 73 |
M27 | 41 | 45,63 | 17 | 60 | 66 | 79 |
M30 | 46 | 51,28 | 19 | 66 | 72 | 85 |
M33 | 50 | 55,8 | 21 | 72 | 78 | 91 |
M36 | 55 | 61,31 | 23 | 78 | 84 | 97 |
M39 | 60 | 66,96 | 25 | 84 | 90 | 103 |
M42 | 65 | 72,61 | 26 | 90 | 96 | 109 |
M45 | 70 | 78,26 | 28 | 96 | 102 | 115 |
M48 | 75 | 83,91 | 30 | 102 | 108 | 121 |
Gewinde D | M4 | M5 | M6 | M8 | M10 | M12 | M14 | M16 | M18 |
L (mm) | Gewicht in kg/1000 Stück | ||||||||
25 | 3.12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
30 |
| 5,64 | 8.06 |
|
|
|
|
|
|
35 |
| 6.42 | 9.13 | 18.2 |
|
|
|
|
|
40 |
| 7.2 | 10.2 | 20,7 | 35 |
|
|
|
|
45 |
| 7,98 | 11.3 | 22.2 | 38 | 53,6 |
|
|
|
50 |
| 8,76 | 12.3 | 24.2 | 41.1 | 58,1 | 82,2 |
|
|
55 |
| 9,54 | 13.4 | 25,8 | 43,8 | 62,6 | 88,3 | 115 |
|
60 |
| 10.3 | 14.4 | 29,8 | 46,9 | 67 | 94,3 | 123 | 161 |
65 |
| 11.1 | 15,5 | 29,8 | 50 | 70,3 | 100 | 131 | 171 |
70 |
| 11.9 | 16,5 | 31,8 | 53.1 | 74,7 | 106 | 139 | 181 |
75 |
| 12.7 | 17,6 | 33,7 | 56,2 | 79,1 | 112 | 147 | 191 |
80 |
| 13.5 | 18,6 | 35,7 | 62,3 | 83,6 | 118 | 155 | 201 |
90 |
|
| 20,8 | 39,6 | 68,5 | 92,4 | 128 | 171 | 220 |
100 |
|
|
| 43,6 | 77,7 | 100 | 140 | 186 | 240 |
110 |
|
|
| 47,5 | 83,9 | 109 | 152 | 202 | 260 |
120 |
|
|
|
| 90 | 118 | 165 | 218 | 280 |
130 |
|
|
|
| 96,2 | 127 | 175 | 230 | 295 |
140 |
|
|
|
| 102 | 136 | 187 | 246 | 315 |
150 |
|
|
|
| 108 | 145 | 199 | 262 | 335 |
Gewinde D | M12 | M14 | M16 | M18 | M20 | M22 | M24 |
L (mm) | Gewicht in kg/1000 Stück | ||||||
80 |
|
|
|
| 255 | 311 | 382 |
90 |
|
|
|
| 279 | 341 | 428 |
100 |
|
|
|
| 303 | 370 | 464 |
110 |
|
|
|
| 327 | 400 | 500 |
120 |
|
|
|
| 351 | 430 | 535 |
130 |
|
|
|
| 365 | 450 | 560 |
140 |
|
|
|
| 389 | 480 | 595 |
150 |
|
|
|
| 423 | 510 | 630 |
160 | 153 | 211 | 278 | 355 | 447 | 540 | 665 |
170 | 162 | 223 | 294 | 375 | 470 | 570 | 700 |
180 | 171 | 235 | 310 | 395 | 495 | 600 | 735 |
190 | 180 | 247 | 326 | 415 | 520 | 630 | 770 |
200 | 189 | 260 | 342 | 435 | 545 | 660 | 805 |
210 | 198 | 273 | 358 | 455 | 570 | 690 | 840 |
220 | 207 | 286 | 374 | 475 | 590 | 720 | 870 |
230 |
|
| 390 | 495 | 615 | 750 | 905 |
240 |
|
| 406 | 515 | 640 | 780 | 940 |
250 |
|
| 422 | 535 | 665 | 810 | 975 |
260 |
|
| 438 | 555 | 690 | 840 | 1010 |
280 |
|
|
|
|
| 900 | 1080 |
300 |
|
|
|
|
| 960 | 1150 |
320 |
|
|
|
|
| 1020 | 1270 |
340 |
|
|
|
|
| 1080 | 1340 |
350 |
|
|
|
|
| 1110 | 1375 |
360 |
|
|
|
|
| 1140 | 1410 |
Qualitätsmanagement

Vickers-Härtemessgerät

Profilmessgerät

Spektrograph

Drei-Koordinaten-Instrument
Gängige Materialien für Verbindungselemente der DIN-Serie
Verbindungselemente der DIN-Serie sind nicht auf Edelstahl beschränkt, sondern können aus einer Vielzahl von Metallen hergestellt werden. Zu den gängigen Fertigungsmaterialien für Verbindungselemente der DIN-Serie gehören:
Edelstahl
Geeignet für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, wie z. B. Outdoor-Geräte, chemische Anlagen und die Lebensmittelindustrie. Gängige Modelle sind aus Edelstahl 304 und 316.
Kohlenstoffstahl
Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl zeichnen sich durch hohe Festigkeit und relativ geringe Kosten aus und eignen sich für Anwendungen wie Maschinenbau und Bauwesen, bei denen keine Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Je nach Anwendung kann Kohlenstoffstahl unterschiedlicher Festigkeitsklassen ausgewählt werden.
Legierter Stahl
Bei Anwendungen, die eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, wird es in mechanischen Verbindungen mit hoher Beanspruchung üblicherweise wärmebehandelt, um seine Festigkeit zu erhöhen.
Messing und Kupferlegierungen
Da Messing und Kupferlegierungen eine gute elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, werden daraus hergestellte Befestigungselemente häufiger in elektrischen Geräten oder dekorativen Anwendungen verwendet. Der Nachteil ist die geringere Festigkeit.
Verzinkter Stahl
Kohlenstoffstahl wird zur Erhöhung seiner Korrosionsbeständigkeit verzinkt. Dies ist eine gängige Wahl und eignet sich besonders für den Einsatz im Freien und in feuchten Umgebungen.



Welche Transportmethoden nutzen Sie?
Wir bieten Ihnen folgende Transportmöglichkeiten zur Auswahl:
Seetransport
Geeignet für Schüttgüter und Langstreckentransporte, mit geringen Kosten und langer Transportzeit.
Lufttransport
Geeignet für kleine Waren mit hohen Anforderungen an die Aktualität, hohe Geschwindigkeit, aber relativ hohe Kosten.
Landtransport
Wird hauptsächlich für den Handel zwischen Nachbarländern verwendet und eignet sich für den Transport über mittlere und kurze Distanzen.
Schienenverkehr
Wird häufig für den Transport zwischen China und Europa verwendet, wobei die Zeit- und Kostenunterschiede zwischen denen des Seetransports und des Lufttransports liegen.
Expresslieferung
Geeignet für kleine, dringende Waren, mit hohen Kosten, aber schneller Liefergeschwindigkeit und bequemer Tür-zu-Tür-Lieferung.
Welche Transportmethode Sie wählen, hängt von der Art Ihrer Fracht, Ihren Pünktlichkeitsanforderungen und Ihrem Kostenbudget ab.
Transport



