DIN 6798 Fächerscheiben

Kurze Beschreibung:

Zu dieser Serie von Fächerscheiben gehören die Außenfächerscheibe AZ, die Innenfächerscheibe JZ, Senkscheiben vom V-Typ und doppelseitige Fächerscheiben.
Geeignet für die Verbindungsteile verschiedener mechanischer, elektronischer, elektrischer, Schienenverkehrs-, medizinischer und anderer Geräte und kann die Anforderungen verschiedener Branchen und Bereiche erfüllen.


Produktdetail

Produkt Tags

DIN 6798 Fächerscheiben-Serie

DIN 6798 Fächerscheiben-Serie Referenzmaße

Für
Faden

Nominal
Größe

d1

d2

s1

Nominal
Größe -
Mindest.

Max.

Nominal
Größe -
max.

Mindest.

M1.6

1.7

1.7

1,84

3.6

3.3

0,3

M2

2.2

2.2

2.34

4.5

4.2

0,3

M2.5

2.7

2.7

2,84

5.5

5.2

0,4

M3

3.2

3.2

3.38

6

5.7

0,4

M3.5

3.7

3.7

3,88

7

6,64

0,5

M4

4.3

4.3

4,48

8

7,64

0,5

M5

5.3

5.3

5,48

10

9,64

0,6

M6

6.4

6.4

6,62

11

10,57

0,7

M7

7.4

7.4

7,62

12,5

12.07

0,8

M8

8.4

8.4

8,62

15

14,57

0,8

M10

10.5

10.5

10,77

18

17,57

0,9

M12

13

13

13.27

20,5

19,98

1

M14

15

15

15.27

24

23,48

1

M16

17

17

17.27

26

25,48

1.2

M18

19

19

19.33

30

29,48

1.4

M20

21

21

21.33

33

32,38

1.4

M22

23

23

23.33

36

35,38

1,5

M24

25

25

25,33

38

37,38

1,5

M27

28

28

28,33

44

43,38

1.6

M30

31

31

31,39

48

47,38

1.6

                                     Typ A

Typ J

 

 

 

Typ V

 

Für
Faden

Mindest.
Nummer
der Zähne

Mindest.
Nummer
der Zähne

Gewicht
kg/1000 Stück

d3

s2

Mindest.
Anzahl der Zähne

Gewicht
kg/1000 Stück

ca.

M1.6

9

7

0,02

-

-

-

-

M2

9

7

0,03

4.2

0,2

10

0,025

M2.5

9

7

0,045

5.1

0,2

10

0,03

M3

9

7

0,06

6

0,2

12

0,04

M3.5

10

8

0,11

7

0,25

12

0,075

M4

11

8

0,14

8

0,25

14

0,1

M5

11

8

0,26

9,8

0,3

14

0,2

M6

12

9

0,36

11.8

0,4

16

0,3

M7

14

10

0,5

-

-

-

-

M8

14

10

0,8

15.3

0,4

18

0,5

M10

16

12

1,25

19

0,5

20

1

M12

16

12

1.6

23

0,5

26

1,5

M14

18

14

2.3

26.2

0,6

28

1.9

M16

18

14

2.9

30,2

0,6

30

2.3

M18

18

14

5

-

-

-

-

M20

20

16

6

-

-

-

-

M22

20

16

7,5

-

-

-

-

M24

20

16

8

-

-

-

-

M27

22

18

12

-

-

-

-

M30

22

18

14

-

-

-

-

Produkttyp

DIN 6798 A:Äußere gezahnte Unterlegscheiben Die gezahnte Außenseite der Unterlegscheibe kann aufgrund der erhöhten Reibung mit den Oberflächen der verbundenen Teile ein Lösen der Mutter oder Schraube verhindern.
DIN 6798 J:Innenverzahnte Unterlegscheiben Die Unterlegscheibe ist innen verzahnt, um ein Lösen der Schraube zu verhindern und ist für Schrauben mit kleineren Köpfen geeignet.
DIN 6798 V:Die häufig für die Installation von Senkkopfschrauben verwendete V-förmige Senkscheibe ist in ihrer Form an die Schraube angepasst, um Stabilität und Verriegelung zu verbessern.

Material der Sicherungsscheibe

Zu den gängigen Materialien für die Herstellung von Unterlegscheiben gehören Edelstahl 304, 316 und Federstahl. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und können je nach Einsatzumgebung und Anforderungen ausgewählt werden.

Edelstahl 304:hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und ist für allgemeine Umgebungsbedingungen geeignet, beispielsweise in Innenräumen und bei Raumtemperatur.

Edelstahl 316:hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 304, insbesondere in Umgebungen mit korrosiven Medien wie Chloridionen, und wird häufig in rauen Umgebungen wie Ozeanen und Chemikalien verwendet.

Federstahl:hat eine hohe Elastizität und Zähigkeit, kann die Verformung der Verbindung bis zu einem gewissen Grad ausgleichen und bietet eine stabilere Verriegelungskraft.

Federscheibe
Unterlegscheibenschloss
Keilsicherungsscheibe

Produkteigenschaften

Hervorragende Verriegelungsleistung
Dieses Produkt verhindert effektiv das Lösen von Muttern oder Schrauben durch den Bisseffekt zwischen seinen Zähnen und der Oberfläche der verbundenen Teile sowie durch die Eigenschaften hochelastischer Materialien. Seine Konstruktion gewährleistet die Dichtheit und langfristige Zuverlässigkeit der Verbindung unter Vibrationen oder hohen Belastungen und bietet so stabilen Schutz für die industrielle Montage.

Breites Spektrum an Industrieanwendungen
Diese Unterlegscheibe eignet sich für Verbindungsteile in vielen Bereichen, beispielsweise in der mechanischen Ausrüstung, elektronischen Geräten, Elektroprodukten, Schienenverkehrssystemen und medizinischen Geräten. Dank ihrer Vielseitigkeit und hohen Anpassungsfähigkeit erfüllt sie die strengen Einsatzanforderungen vieler Branchen und wird in verschiedenen Szenarien zu einem unverzichtbaren Zubehör.

Einfacher Installationsprozess
Die Produktstruktur ist optimiert und die Installation ist bequem und schnell. Legen Sie einfach die Unterlegscheibe unter den Schraubenkopf oder die Mutter, ohne Spezialwerkzeug oder komplexe Vorgänge, um eine effiziente Verriegelung zu erreichen, die Montageeffizienz zu verbessern und den Bedienungsaufwand zu verringern.

Ausgezeichnete Qualitätssicherung
Nach strenger Qualitätskontrolle und mehreren Leistungstests entspricht die Unterlegscheibe strikt den Anforderungen der Norm DIN 6798. Ihre hervorragende Haltbarkeit und Stabilität gewährleisten eine zuverlässige Leistung im Langzeiteinsatz und erfüllen die Anforderungen der modernen Industrie an hochwertige Teile.

Verpackung und Lieferung

Verpackungsbilder1

Holzkiste

Verpackung

Verpackung

Laden

Laden

Häufig gestellte Fragen

F: Wie erhalte ich ein Angebot?
A: Unsere Preise werden durch Verarbeitung, Materialien und andere Marktfaktoren bestimmt.
Nachdem Ihr Unternehmen uns mit Zeichnungen und erforderlichen Materialinformationen kontaktiert hat, senden wir Ihnen das aktuelle Angebot zu.

F: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge?
A: Die Mindestbestellmenge für unsere kleinen Produkte beträgt 100 Stück, während die Mindestbestellmenge für große Produkte 10 beträgt.

F: Wie lange muss ich nach der Bestellung auf den Versand warten?
A: Muster können in etwa 7 Tagen geliefert werden.
Massenware wird innerhalb von 35–40 Tagen nach Erhalt der Anzahlung versendet.
Sollte unser Liefertermin nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anfrage mit. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.

F: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
A: Wir akzeptieren Zahlungen per Bankkonto, Western Union, PayPal und TT.

Mehrere Transportoptionen

Transport auf dem Seeweg

Seefracht

Transport per Flugzeug

Luftfracht

Transport auf dem Landweg

Straßentransport

Transport per Bahn

Schienengüterverkehr


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns